Die strategischen touristischen Ziele einer Region müssen regelmäßig an die aktuellen Gegebenheiten des Marktes angepasst werden, um zukunftsfähig zu bleiben.
Die Destinationsstrategie ist ein verbindlicher Kompass und dient als Richtlinie für alle Aktivitäten und Arbeitsbereiche. Sie wurde im Jahr 2021 mit einem umfangreichen Beteiligungsprozess erstellt.
Download, pdf, 3,9 MB
Der Tourismus ist eine klassische Querschnittsbranche. Egal ob Gastgewerbe, Einzelhandel, Dienstleistende oder Zuliefernde wie regional Produzierende und Handwerksbetriebe, es gibt kaum einen Wirtschaftsbereich, der nicht vom Tourismus profitiert.
Deshalb lohnen sich Investitionen von Kommunen und Unternehmen in die tourismusbezogene Infrastruktur, konkrete Produkte und die touristische Vermarktung. Umso wichtiger ist es, die Wirkung und Relevanz des Tourismus für die Wirtschaft in der LEIPZIG REGION deutlich zu machen. Der Tourismus ist Umsatzbringer und leistet über Steuereinnahmen einen Beitrag zur Finanzierung der öffentlichen Haushalte. Als Jobmotor bietet der Tourismus Menschen vieler unterschiedlicher Berufsqualifikationen und Beschäftigungsverhältnisse (von der Saisonkraft bis zur Vollzeitstelle) Einkommensmöglichkeiten. Er schafft und sichert ortsgebundene Arbeitsplätze.
Download, pdf, 1,1 MB
Die Tourismusbranche in der Region Leipzig wächst seit vielen Jahren erfreulich an. 2019 stieg die Zahl der Übernachtungen auf ca. 3 Mio. und die Tagesreisen auf ca. 16 Mio. in die LEIPZIG REGION an.
Der Tourismusverband setzt sich auf verschiedenen politischen Ebenen und in allen touristisch relevanten Bereichen dafür ein, dass diese Erfolgsstory fortgeschrieben werden kann:
Informative und hilfreiche Grundlagen zu diesem Thema:
Links, extern
Bei uns erhalten Sie keine Fördermittel, aber wir unterstützen Sie auf dem Weg dahin und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Folgende Unterstützung bieten wir Ihnen:
Link, intern
Mail: info@regionleipzig.de
Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V.
Niedermarkt 1
04736 Waldheim
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuer-mitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.