Gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen, der IHK zu Leipzig und den Tourist-Informationen Bad Lausick und Oschatz trafen wir im Oktober 2024 mit touristischen Unternehmen zu zwei Branchentreffen. Wie immer stand das Kennenlernen und Vernetzen im Vordergrund. Wir teilten somit lohnenswerte Informationen und Neuigkeiten aus.
Gastreferent zum Thema Mangel an ausgebildeten Fachkräften im Tourismus und wie dem mit Employer Branding, also dem Schaffen einer starken Arbeitergebermarke, begegnet werden kann, war bei beiden Treffen
Prof. Rico Manß von der IU Internationale Hochschule Leipzig.
Der Mangel an ausreichend und adäquat ausgebildeten Fachkräften ist aktuell eine der größten Herausforderungen in vielen Branchen in Deutschland, insbesondere innerhalb des Tourismussektors in außerurbanen Regionen. Aktuelle Erhebungen zeigen, dass in vielen Unternehmen etwa jede zweite vakante Stelle schwer oder unmöglich zu besetzen ist – Tendenz steigend. Die Konsequenzen aus diesem Fachkräftemangel sind unter anderem Umsatzverluste und eine Überlastung der bestehenden Belegschaft. Doch mit welchen Strategien und mit welchen konkreten Maßnahmen kann dem begegnet werden? Prof. Dr. Rico Manß von der „IU Internationale Hochschule Leipzig“ über aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft hierzu. Anschließend stellt er das Profil seiner Hochschule vor und gibt Einblicke in die lösungsorientierten Inhalte des Studiengangs Tourismusmanagement mit Fachrichtungen wie Hotelmanagement, Eventmanagement und Reisevertriebsmanagement. Selbstredend ist im Anschluss genug Zeit und Raum für Fragen und Diskussionen zu dem Thema.
Mail: info@regionleipzig.de
Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V.
Niedermarkt 1
04736 Waldheim
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuer-mitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.