16.01.24 Akademietag - Nachwuchskräfte aus nicht deutschsprachigen Ländern
16.01.24 | 9:30-12:00 Uhr | Restaurant Holländische Mühle, Dölzig
Es werden Möglichkeiten präsentiert und diskutiert, den Nachwuchskräftemangel im Tourismus der LEIPZIG REGION durch Auszubildende aus anderen Ländern zu minimieren. Welche Vorbereitungen sind notwendig? Was ist wichtig zu wissen, damit junge Menschen eine gute Ausbildung und eine positive Aussicht auf einen Beruf haben? Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen mit der Bereitschaft, junge Menschen mit vorhandenen Deutschkenntnissen auszubilden und zu beschäftigen. Die Vorträge und Impulse sind eine gemeinsame Auftaktveranstaltung einer beginnenden Projektphase.
Agenda:
1. Begrüßung und kurzes Kennenlernen
2. Familie Vogel, Holländische Mühle
Vorstellung des Betriebs mit Hotel und Restaurant sowie deren Erffahrungen mit Auszubildenden
3. Herr Dr. Ziener, Geschäftsführer Grundsatzfragen der IHK zu Leipzig
Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden aus nicht deutschsprachigen Ländern
4. Frau Barz, Schulleiterin der Susanna-Eger-Schule Leipzig
Ausbildungsberufe im Gastronomie- und Hotelwesen
5. Sylvia Lorenz, Personalmarketing
Nachwuchskräftesicherung im Tourismus
Impulse für Unternehmen sowie Herausforderungen und Chancen mit Nachwuchskräften aus Vietnam für touristische Unternehmen der LEIPZIG Region
6. Kaffeepause zum Austausch und zur Beratung
Bitte melden Sie sich für die kostenfreie Präsenzveranstaltung bis zum 11.01.2024 an: frank.dietze@regionleipzig.de
Anfahrt ab Leipzig Hbf.: Bus 131 bis Dölzig, Frankenheimer Straße